Klicke auf einen Edelstein, um mehr zu erfahren.
Hier findest du eine alphabetisch sortierte Auswahl beliebter Edelsteine mit Bildern und kurzen Beschreibungen.

Gebänderter Chalcedon mit faszinierenden Mustern.

Dunkelbrauner Tektit – geheimnisvoll und selten.

Chrysoberyll mit einzigartigem Farbwechsel.

Grünlich-blauer Feldspat mit seidigem Schimmer – beruhigend und dekorativ.

Violetter Quarz mit klassischer Ausstrahlung.

Zweifarbiger Mix aus Amethyst und Citrin.

Fossiler Edelstein mit irisierendem Farbspiel.

Farbwechselnder Edelstein – Braun, Grün und Rot in einem Kristall.

Intensiv blauer bis grüner Edelstein mit lebhaftem Glanz.

Hellblauer Beryll, klar und elegant.

Quarz mit Glimmereinschlüssen – bekannt für sein sanftes Funkeln.

Tiefblauer Kupfermineralstein – intensiv gefärbt und dekorativ.

Blauer Seltenstein mit hoher Lichtbrechung – aus Kalifornien.

Fossiles Baumharz mit warmer Ausstrahlung.

Mineralgruppe mit vielen Farbvarianten – Mutterstein von Aquamarin, Smaragd u.a.

Feinfasriger Quarz – milchig bis bläulich und vielseitig einsetzbar.

Lila Gestein mit seidigem Schimmer – exklusiv aus Sibirien.

Sattes Smaragdgrün – ein Diopsid mit leuchtender Intensität.

Robuster Edelstein mit glasartigem Glanz – bekannt für Katzenaugen-Effekt und Farbwechsel.

Türkisgrüner Kupfermineral-Edelstein mit beruhigender Farbwirkung.

Apfelgrüner Quarz mit hohem Nickelgehalt – lebendig und edel.

Goldgelber Quarz – Symbol für Lebensfreude.

Leuchtend grüner Granat mit außergewöhnlichem Glanz.

Härtester Edelstein mit brillanter Klarheit.

Farbige Diamanten – von Gelb bis Pink, äußerst exklusiv.

Seltene Achat-Varietät mit federartigen Einschlüssen.

Leuchtend oranger bis roter Opal – mit oder ohne Farbspiel.

Kristall mit vielfältigen Farben und Formen.

Goldgelbe Beryll-Varietät – auch bekannt als Heliodor.

Farbloser Beryll – kristallklar und elegant, oft als Diamantersatz genutzt.

Tiefrote Klassik – ein zeitloser Stein.

Seltene grüne Quarz-Varietät – natürlich oder wärmebehandelt.

Seltener Edelstein mit reversibler Farbveränderung unter UV-Licht.

Klarer Quarz mit natürlichem Doppelende.

Tiefblauer Turmalin – intensiv, selten und begehrt.

Achat mit irisierendem Glanz – ein faszinierendes Farbspiel.

Farbintensiver Quarz mit natürlichen Mustern.

Warmer, rötlich-oranger Chalcedon – Symbol für Lebensenergie.

Zartrosafarbener Edelstein mit sanftem Glanz.

Blauer Kristall mit einzigartiger Härteanomalie.

Schimmernder Feldspat mit mystischem Farbspiel.

Achat mit landschaftsähnlichen Einschlüssen – natürliches Kunstwerk.

Tiefblauer Stein mit goldenen Einschlüssen.

Hellgelber Citrin mit frischer, zitroniger Ausstrahlung.

Tief orangener bis rötlichbrauner Citrin – intensiv und edel.

Tiefgrüner Kupfermineral-Edelstein mit charakteristischen Bändern.

Außerirdisches Gestein – direkt aus dem All.

Weißlich schimmernder Stein mit weichem Glanz.

Transparenter Chalcedon mit moosähnlichen Einschlüssen.

Zartrosafarbener Beryll – Symbol für Liebe und Mitgefühl.

Tiefschwarz und elegant – ideal für Gravuren.

Einzigartiges Farbspiel, beliebt für edlen Schmuck.

Olivgrün mit klarer Leuchtkraft – vulkanischen Ursprungs.

Rarität mit eingeschlossenen Öltröpfchen – faszinierend und geheimnisvoll.

Wirbelndes Farbspiel aus Blau, Braun und Gold – einzigartig strukturiert.

Klarer, farbloser Quarz mit vielseitiger Verwendung.

Braun getönter Quarz mit transparentem bis rauchigem Erscheinungsbild.

Rosa bis rot mit weißen Bändern – ein Mangancarbonat mit Charakter.

Rosaroter Stein mit dunklen Adern – häufig als Schmuckstein verwendet.

Zartrosa Quarz – steht für Liebe, Harmonie und Sanftheit.

Tiefroter Korund – Symbol für Stärke und Liebe.

Bergkristall mit goldfarbenen Rutilnadeln – eindrucksvolles Naturspiel.

Blauer Edelstein – Ausdruck von Treue und Weisheit.

Achat mit netzartiger Struktur – erinnert an Schlangenhaut.

Tiefgrüner Beryll – Symbol für Hoffnung und Erneuerung.

Blauer Stein mit weißen Adern – geschätzt für seine natürliche Schönheit.

Funkelnder Feldspat mit goldrotem Schimmer.

Auch Titanit genannt – funkelnd mit starker Dispersion.

Vielfarbig, funkelnd und oft mit dem Rubin verwechselt.

Farbwechselnder Edelstein – je nach Licht rosa bis grün.

Blau-violetter Edelstein mit außergewöhnlicher Brillanz.

Goldbrauner Quarz mit Chatoyance-Effekt – bekanntes Schutzsymbol.

Vielseitiger Edelstein in verschiedenen Farben.

Seltene, smaragdgrüne Varietät des Granats – intensiv leuchtend.

Seltene rosa bis rote Rarität aus Grönland – leuchtet unter UV-Licht.

Farbenfroher Edelstein mit großer Vielfalt.

Bergkristall mit schwarzen Turmalinnadeln – markanter Kontraststein.

Himmelblauer Klassiker – seit Jahrtausenden geschätzt und verwendet.

Brillant funkelnder Stein mit hoher Lichtbrechung.

Künstlich hergestellter Diamantersatz mit hoher Brillanz.