Tugtupit

Tugtupit kaufen

Tugtupit ist ein seltener Edelstein, der besonders für seine intensive rosa bis karminrote Farbe bekannt ist. Das Mineral stammt ursprünglich aus Grönland und wurde dort erstmals 1962 entdeckt. Der Name leitet sich aus dem grönländischen Wort "tugtup" ab, was "Rentier" bedeutet – ein Hinweis auf die Fundregion.

Ein besonders bemerkenswertes Merkmal von Tugtupit ist seine Reaktivität auf Sonnenlicht und UV-Strahlung: Die Farbe kann sich nach längerer Lichteinwirkung intensivieren und danach wieder verblassen – ein Phänomen, das als tenebreszenzartige Veränderung bezeichnet wird. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem gefragten Sammlerstein.

Häufig kommt Tugtupit in Paragenese mit anderen Seltenen-Erden-Mineralen wie Sodalith oder Chkalovit vor. Wegen seiner geringen Härte eignet er sich nur bedingt für klassischen Schmuckgebrauch, wird aber gelegentlich in Anhängern oder kleinen Cabochons verarbeitet. Besonders gesucht sind klare, intensiv gefärbte Exemplare mit homogenen Strukturen.

Eigenschaften von Tugtupit

MineralklasseSilicate – Feldspatverwandte
Chemische FormelNa4(AlBeSi4O12)Cl
KristallsystemTrigonal
Mohshärte4
Dichte2,36 g/cm³
FarbeRosa, karminrot, purpur
GlanzGlasglanz
TransparenzTransparent bis durchscheinend
Brechungsindex1,502 - 1,518
SpaltbarkeitKeine deutliche
FundorteGrönland (Ilímaussaq-Komplex), Russland (Kola-Halbinsel)
VerwendungSammlerstücke, gelegentlich als Schmuckstein
BesonderheitFarbveränderung unter Sonnenlicht (tenebreszenzartig)
Zurück zum Lexikon