Der Lemon Citrin ist eine hellgelbe Varietät des Quarzes, die sich durch eine frische, zitronige Farbgebung auszeichnet. Die Farbe entsteht meist durch eine kontrollierte Wärmebehandlung von Amethyst oder Rauchquarz. Natürliche Vorkommen sind äußerst selten.
Im Gegensatz zum traditionellen Citrin mit goldgelbem oder orangefarbenem Ton ist der Lemon Citrin deutlich heller und oft leicht grünlich. Die Farbe ist dauerhaft stabil und eignet sich für facettierte Schliffe und Cabochons gleichermaßen. Häufig wird dieser Stein in Silberfassungen eingesetzt, um den klaren, modernen Charakter zu betonen.
Lemon Citrin zählt zur Quarzfamilie und besitzt alle physikalischen Eigenschaften dieser Gruppe. Er wird in größeren Kristallen gefunden, die sich gut bearbeiten lassen. Herkunftsländer sind insbesondere Brasilien und Madagaskar.
Mineralklasse | Oxide – Quarzgruppe |
---|---|
Chemische Formel | SiO₂ |
Kristallsystem | Trigonal |
Mohshärte | 7 |
Dichte | 2,65 g/cm³ |
Farbe | Zitronengelb bis grünlich-gelb |
Glanz | Glasglanz |
Transparenz | Transparent |
Brechungsindex | 1,544 – 1,553 |
Doppelbrechung | 0,009 |
Spaltbarkeit | Keine |
Fundorte | Brasilien, Madagaskar |
Verwendung | Facettierter Schmuckstein, Cabochons |
Besonderheit | Helle, moderne Farbvariante durch Wärmebehandlung |