Sphen (Titanit)

Sphen kaufen

Sphen, auch bekannt als Titanit, ist ein seltener Edelstein mit einem bemerkenswert hohen Brechungsindex. Dieses Merkmal verleiht ihm eine sehr starke Lichtstreuung, die sogar Diamanten übertreffen kann. Die Steine zeigen oft intensive Lichtreflexe, vor allem bei facettiertem Schliff.

Die Farbpalette reicht von gelb, grünlich, braun bis orange. Besonders begehrt sind grünlich-gelbe Exemplare mit starker Dispersion. Aufgrund seiner geringen Härte ist Sphen empfindlicher als viele andere Schmucksteine und wird daher meist in Anhängern oder Ohrschmuck verwendet.

Sphen ist mineralogisch ein Titankalziumsilikat und kommt in metamorphen Gesteinen vor. Kristalle sind oft keilförmig, was dem Stein auch seinen Namen gibt (griech. "sphenos" = Keil). Seine geringe Bekanntheit in der breiten Öffentlichkeit steht im Kontrast zu seinem hohen sammlerischen Wert.

Eigenschaften von Sphen

MineralklasseSilikate – Titanite
Chemische FormelCaTiSiO5
KristallsystemMonoklin
Mohshärte5 – 5,5
Dichte3,48 – 3,60 g/cm³
FarbeGelb, Grün, Braun, Orange, Seltener Rot
GlanzDiamantglanz bis Harzglanz
TransparenzTransparent bis durchscheinend
Brechungsindex1,843 – 2,110
Doppelbrechung0,105 – 0,135
SpaltbarkeitGut
FundorteBrasilien, Madagaskar, Pakistan, Russland, Schweiz
VerwendungSammlerstücke, Schmuck (meist Anhänger)
BesonderheitSehr hohe Dispersion (Feuer)
Zurück zum Lexikon