Fancy Diamonds sind farbige Diamanten, die sich deutlich von den üblicherweise bekannten farblosen Exemplaren unterscheiden. Die Farbgebung entsteht durch strukturelle Besonderheiten im Kristallgitter oder durch Fremdstoffe, die während des Wachstums eingelagert wurden. Besonders begehrt sind Fancy Diamonds in intensivem Pink, Blau, Orange, Gelb, Rot und Violett. Natürlich farbige Diamanten sind sehr selten, was sie zu gesuchten Stücken für Sammler und Investoren macht.
Die Farbtiefe wird bei Fancy Diamonds nicht wie bei herkömmlichen Diamanten abgewertet, sondern stellt den zentralen Qualitäts- und Preisfaktor dar. Je intensiver und gleichmäßiger die Farbe, desto wertvoller der Stein. Einige Farbtöne wie "Fancy Vivid Blue" oder "Fancy Deep Pink" erreichen auf Auktionen Rekordpreise. Die Bewertung erfolgt durch spezialisierte Farbstufen der GIA (Gemological Institute of America).
Fancy Diamonds finden sich nicht in allen Minen. Wichtige Fundorte sind u. a. Australien (Argyle-Mine für Pink), Russland, Südafrika und Brasilien. Viele der weltweit bekannten farbigen Diamanten stammen aus genau dokumentierten Herkunftsquellen und sind teils namentlich benannt.
Wegen ihrer Seltenheit und Ausdruckskraft werden Fancy Diamonds hauptsächlich in Einzelanfertigungen oder hochwertigen Sammlerstücken verarbeitet. Besonders kleinere Steine in intensiven Farben werden für exklusive Schmucklinien verwendet.
Mineralklasse | Elemente – Kohlenstoff |
---|---|
Chemische Formel | C |
Kristallsystem | Kubisch |
Mohshärte | 10 |
Dichte | 3,52 g/cm³ |
Farbe | Gelb, Blau, Rosa, Rot, Orange, Braun, Grün, Violett |
Glanz | Diamantglanz |
Transparenz | Transparent |
Brechungsindex | 2,417 |
Doppelbrechung | Keine |
Spaltbarkeit | Perfekt |
Fundorte | Australien, Russland, Südafrika, Brasilien, Kanada |
Verwendung | Schmuck, Kapitalanlage, Sammlerstücke |
Besonderheit | Natürliche Farbvielfalt durch seltene Gitteranomalien |